bamstig — bamstigadj 1.dicklich,weichlich,saftlos.Fußtauf»Bams=Brei«.Südd19.Jh. 2.dünkelhaft.Wersichbrüstet,blästsichaufwieein⇨Frosch.Österr1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
angeschwollen — dick; geschwollen; wulstig; gebauscht; bauschig; verquollen; aufgeschwemmt; verschwiemelt (norddt.) (umgangssprachlich); aufgeschwollen; aufgetrieben; … Universal-Lexikon
geschwollen — angeschwollen; dick; wulstig; gebauscht; bauschig; verquollen; aufgeschwemmt; verschwiemelt (norddt.) (umgangssprachlich); aufgeschwollen; aufgetrieben; … Universal-Lexikon
verquollen — aufgeschwemmt; verschwiemelt (norddt.) (umgangssprachlich); aufgeschwollen; aufgetrieben; aufgedunsen; bamstig (österr.) (umgangssprachlich); schwulstig; angeschwollen; dostig (ös … Universal-Lexikon
aufgeschwemmt — verquollen; verschwiemelt (norddt.) (umgangssprachlich); aufgeschwollen; aufgetrieben; aufgedunsen; bamstig (österr.) (umgangssprachlich); schwulstig; angeschwollen; dostig (österr.) … Universal-Lexikon
verschwiemelt — verquollen; aufgeschwemmt; aufgeschwollen; aufgetrieben; aufgedunsen; bamstig (österr.) (umgangssprachlich); schwulstig; angeschwollen; dostig (österr.) (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
aufgeschwollen — verquollen; aufgeschwemmt; verschwiemelt (norddt.) (umgangssprachlich); aufgetrieben; aufgedunsen; bamstig (österr.) (umgangssprachlich); schwulstig; angeschwollen; dostig (österr.) ( … Universal-Lexikon
aufgetrieben — verquollen; aufgeschwemmt; verschwiemelt (norddt.) (umgangssprachlich); aufgeschwollen; aufgedunsen; bamstig (österr.) (umgangssprachlich); schwulstig; angeschwollen; dostig (österr … Universal-Lexikon
aufgedunsen — verquollen; aufgeschwemmt; verschwiemelt (norddt.) (umgangssprachlich); aufgeschwollen; aufgetrieben; bamstig (österr.) (umgangssprachlich); schwulstig; angeschwollen; dostig (öste … Universal-Lexikon
schwulstig — verquollen; aufgeschwemmt; verschwiemelt (norddt.) (umgangssprachlich); aufgeschwollen; aufgetrieben; aufgedunsen; bamstig (österr.) (umgangssprachlich); angeschwollen; dostig (ös … Universal-Lexikon